Lutz-Stipendium für Literatur der Stadt Pfaffenhofen
Gründungsjahr: 2013, Ort der Verleihung: Pfaffenhofen, Gesamtdotierung: 3.600 EUR
Die Stadt Pfaffenhofen an der Ilm vergibt in Erinnerung an den Schriftsteller Joseph Maria Lutz (1893-1972) jährlich ein Aufenthaltsstipendium im Bereich Literatur. Wohnort der Stipendiatinnen und Stipendiaten ist der Flaschl-Turm, ein kleines Barockgebäude in der Altstadt, das zunächst als Museum für Joseph Maria Lutz diente und das 2013 kernsaniert wurde.
Das Stipendium ist dazu bestimmt, Schriftstellerinnen und Schriftsteller während ihres Aufenthalts die Möglichkeit zu geben, literarische Arbeiten zu beginnen, zu realisieren oder fertig zu stellen. Antragsberechtigt sind Autorinnen und Autoren, die nach ihrem bisherigen Schaffen eine literarische Befähigung erkennen lassen.
Das Stipendium umfasst ein Aufenthaltsgeld von monatlich 1200 Euro sowie kostenfreie Unterbringung im Flaschlturm (Stadtwohnung, inkl. aller Nebenkosten, Internet etc.). Für das Verfassen des Textes und die Übertragung der Veröffentlichungsrechte erhält die Stipendiatin/der Stipendiat zusätzlich ein Honorar von 600 €. Für die Dauer des Stipendiums besteht Aufenthaltspflicht in Pfaffenhofen.
Informationen und Richtlinien zum Stipendium: www.pfaffenhofen.de/lutz-stipendium
Bewerbung: Erforderlich
Bewerbungsfrist:
keine Angabe |
Bewerbungssprache:deutsch
Bewerbungsunterlagen:
Vollständig ausgefülltes Antragsformular siehe Webseite, Publikationsliste und eine Arbeitsprobe max. 10 Normseiten [18.000 Zeichen inkl. Leerzeichen] eines unveröffentlichten Projektes.
Teilnahmebedingungen:
Die Stipendiatin/der Stipendiat ist dazu verpflichtet, sich während seines Aufenthalts literarisch mit der Stadt Pfaffenhofen auseinander zu setzen und ist dazu angehalten, selbst einen „Zwischenfall“ in Pfaffenhofen zu schildern. Am Ende des Stipendiums muss ein druckfähiger literarischer Beitrag im Sinne Joseph Maria Lutz‘ und seines 1930 erschienenen Romans 'Der Zwischenfall' stehen – der vom Besuch eines Dichters in einer oberbayrischen Kleinstadt und den daraus resultierenden Ereignissen handelt. Zum Abschluss des Aufenthalts gibt es eine Lesung, die auch die Vorstellung des „Zwischenfall“-Textes beinhaltet.
Weitere Informationen und Richtlinien zum Stipendium: www.pfaffenhofen.de/lutz-stipendium